ANA MILVA GOMES
VINCENT BUENO & BAND
Die Grosse Nacht der Musiklegenden

Konzert

ANA MILVA GOMES
VINCENT BUENO & BAND
Die Grosse Nacht der Musiklegenden

PROGRAMM

Genießen Sie unvergängliche Pop-, Rock- und Soulklassiker, große Musical-Melodien sowie Hits von Legenden wie Tina Turner, Freddie Mercury, Michael Jackson und Whitney Houston. Die gefeierten Musicalstars Ana Milva Gomes und Vincent Bueno verzaubern mit eindrucksvoller Stimmkunst und Charisma. Gemeinsam mit Eric Papilaya, Deniz Malatyali und einer mitreißenden sechsköpfigen Liveband entfachen sie ein Feuerwerk voller Emotionen, Erinnerungen und Leidenschaft – ein Konzert, das Herz und Seele gleichermaßen berührt.

 

Ana Milva Gomes, Gesang

Vincent Bueno, Gesang

Deniz Malatyali, Gesang  

Eric Papilaya, Gesang

Band

Lorenz Spritzendorfer, Saxophon

Martin Fischer, Trompete

Manfred Wechslauer, Gitarre

Alexander Sebr, Keyboards

Martin Enzmann, Bass

Christian Stolzl, Schlagzeug

 

KÜNSTLER

  • Ana Milva Gomes

    ©Jan Frankl

    Die in den Niederlanden geborene Sängerin und Schauspielerin mit kapverdischen Wurzeln absolvierte ihre Ausbildung an der Musicalakademie Lucia Marthas in Amsterdam. 2005 feierte sie in Elton Johns Aida erste große Erfolge, wo sie als Nehebka und Cover der Titelrolle überzeugte. Schon bald übernahm Ana Milva Gomes bis 2007 die Erstbesetzung der Aida auf Tournee. Es folgte ein Engagement in Hamburg, wo sie als Nala in Der König der Löwen sowie bis 2009 als Kala in der deutschsprachigen Erstaufführung von Tarzan auf der Bühne stand.

    2011 begeisterte sie erstmals das Wiener Publikum als Deloris van Cartier in Sister Act und feierte dort auch große Erfolge als Maria Magdalena in Jesus Christ Superstar der Vereinigten Bühnen Wien. 2013 übernahm sie die Rolle der Deloris zudem in den niederländischen und deutschen Produktionen von Sister Act und war im selben Jahr im Wiener Ronacher als Paulette Buonufonté in Natürlich Blond zu sehen. 2014 folgte die Donna in Mamma Mia! am Raimundtheater.

    Im Jahr 2015 verkörperte sie im Raimundtheater die Baronin von Waldstätten in Mozart! und war parallel dazu als Jurorin beim Kiddy Contest auf Puls 4 tätig. 2016/17 trat sie als Betty Jean in den Winter Wonderettes in den Kammerspielen der Josefstadt auf. 2017 wurde sie Zweite bei der elften Staffel von Dancing Stars im ORF.

    Ana Milva Gomesist war vielfach als Solistin bei der Best of Musical-Gala in Deutschland zu erleben und trat bei zahlreichen Gastshows auf, etwa bei Holiday on Ice oder in der Alten Oper Frankfurt mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg.

  • Vincent Bueno

    Der gebürtige Wiener mit philippinischen Wurzeln studierte von 2002 bis 2006 am Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, der heutigen MUK, wo er seine Ausbildung zum Musicaldarsteller absolvierte. 2008 gelang Vincent Bueno der große Durchbruch: Mit dem Sieg in der ORF-Show Musical! Die Show stand er plötzlich im Rampenlicht der österreichischen Unterhaltungsszene.

    Seine Karriere führte ihn bald auch auf die Philippinen, wo er 2010 in der TV-Sendung ASAP XV auftrat und eine Tournee absolvierte. In dieser Zeit unterschrieb er zudem einen Plattenvertrag bei Star Records und baute sich neben seiner Arbeit im deutschsprachigen Raum ein weiteres Standbein in Südostasien auf.

    Parallel dazu war Bueno immer wieder in großen Musicalproduktionen zu erleben, unter anderem in West Side Story und Mamma Mia!. Auch als Solist trat er regelmäßig bei Konzerten und Galas auf, wo er sein Repertoire zwischen Musical, Pop und Soul präsentieren konnte.

    2020 wurde Vincent Bueno vom ORF als österreichischer Teilnehmer für den Eurovision Song Contest nominiert. Durch die Absage des Wettbewerbs musste sein Auftritt verschoben werden; 2021 vertrat er schließlich Österreich mit dem Song Amen. Zwar gelang der Einzug ins Finale nicht, doch seine Performance brachte ihm internationale Aufmerksamkeit und festigte seinen Ruf als vielseitiger Sänger und Entertainer.

  • Deniz Malatyali

    Credit: Barbara Wirl

    Die vielseitige Sängerin und Musikerin absolvierte ihr Diplomstudium Instrumental- und Gesangspädagogik Popgesang am Vienna Konservatorium sowie das Bachelorstudium Jazz- und Populargesang an der Jam Music Lab University – beide Male mit Auszeichnung. Neben dem Gesang ist sie auch als Violinistin aktiv und verbindet so unterschiedliche musikalische Ausdrucksformen.

    Seit 2016 arbeitet sie erfolgreich als Vocal- und Studiocoach und begleitet zahlreiche Künstler:innen bei ihrer stimmlichen und künstlerischen Entwicklung. Gleichzeitig ist sie als Live- und Studiomusikerin in verschiedensten Pop- und Rockproduktionen tätig. Konzertauftritte führten sie auf renommierte Festivals wie das Nova Rock, Frequency, Full Metal Mountain oder das Donauinselfest.

    Als Frontsängerin der Rockband Cil City begeistert sie mit energiegeladenen Performances und markanter Bühnenpräsenz ein stetig wachsendes Publikum.

  • Eric Papilaya

    ©angelolair

    Der Sohn eines Indonesiers und einer Österreicherin begann seine musikalische Laufbahn bereits im Jugendalter: Mit 15 gründete Eric Papilaya die Band Milk, mit der er 13 Jahre lang aktiv war. Parallel dazu arbeitete er zunächst als Grafiker, bevor er sich ganz der Musik widmete.

    Seine große TV-Bühne fand er 2006/2007 in der dritten Staffel der Castingshow Starmania, wo er unter dem Künstlernamen „Ric“ antrat, den fünften Platz belegte und mit dem Song Alles, was du bist erstmals einem breiten Publikum bekannt wurde. Nach einem Namensstreit legte er das Pseudonym ab und startete 2007 als Vertreter Österreichs beim Eurovision Song Contest. Mit dem offiziellen Life-Ball-Song Get a Life – Get Alive trat er in Helsinki an, schied jedoch im Semifinale aus. In den folgenden Jahren nahm er an Starmania-Tourneen teil und wirkte 2007 bei der Ö3-Aktion Die Neuen Österreicher mit.

    Von 2010 bis 2012 moderierte Papilaya die Sendung Music Nuggets auf ServusTV und veröffentlichte parallel eigene Singles wie Time to Fly, Ready to Move oder Ich liebe dich (I.L.D.). Als Sänger und Performer stand er auch in der Show Musical Rocks! auf der Bühne. 2013 gründete er mit Norbert Oberhauser, Volker Piesczek und Pepe Schütz die Formation The Rats Are Back, mit der er mehrere Alben veröffentlichte, darunter One Night Only (2014) und Bad Boys (2017). Konzertauftritte führten ihn u. a. als Support von Xavier Naidoo vor 12.000 Zuschauern in Ansfelden.

    Neben seinen Bandprojekten blieb er auch solistisch aktiv: 2020 erschien sein erstes Soloalbum Eric Papilaya, das er selbst schrieb und produzierte. 2018 hatte ServusTV bereits seine eigene Sendung Der Glücksmoment ausgestrahlt, die von ihm mitkonzipiert und umgesetzt wurde. 2022 verkörperte er die Rolle des Malcolm X in dem deutschsprachigen Musical Martin Luther King – Das Chormusical, das durch Deutschland, Österreich und die Schweiz tourte.

  • All Star Band

    Lorenz Spritzendorfer, Saxophon

    Martin Fischer, Trompete

    Manfred Wechslauer, Gitarre

    Alexander Sebr, Keyboards

    Martin Enzmann, Bass

    Christian Stolzl Schlagzeug

TICKETS