MAYA HAKVOORT & LUKAS PERMAN
Musical Classics

Konzert

MAYA HAKVOORT & LUKAS PERMAN
Musical Classics

PROGRAMM

Musical Classics – Die schönsten Melodien aus den goldenen Zeiten des Musicals

Maya Hakvoort, Gesang

Lukas Perman, Gesang

N.N., Violoncello

N.N., Klavier

Die Publikumslieblinge Maya Hakvoort und Lukas Perman entführen mit ihrem Programm „Musical Classics“ in die goldene Ära des Musicals. In einem mitreißenden Konzertabend präsentieren sie Highlights aus My Fair Lady, West Side Story, Cats, Das Phantom der Oper, Les Misérables, Jesus Christ Superstar, Sunset Boulevard und vielen weiteren Erfolgsproduktionen. Gemeinsam spannen sie einen Bogen von den Anfängen des modernen Musicals bis zu den Klassikern des 21. Jahrhunderts und würdigen dabei Komponisten wie Andrew Lloyd Webber, George Gershwin, Leonard Bernstein und Stephen Sondheim. Dabei entsteht ein Abend voller Gefühl, Eleganz und musikalischer Magie – ein Fest für alle Liebhaberinnen und Liebhaber des Musicals.

KÜNSTLER

  • Maya Hakvoort

    Maya Hakvoort, gebürtige Holländerin, wurde am Konservatorium Maastricht an der Kleinkunst Akademie und Schauspielschule „De Trap“ in Amsterdam ausgebildet. In Österreich feierte sie ihren Durchbruch 1994 als „Elisabeth“ im gleichnamigen Musical, welche sie über 1000 mal spielte in Wien, Triest, Osaka, Tokyo und vor dem Schloss Schönbrunn, Wien.

    Sie spielte zahlreiche Hauptrollen in Produktionen wie Chicago, Les Misérables, Gaudí, Catharine, Blutsbrüder, Aspects of Love, Die Drei Musketiere, Jekyll & Hyde, Evita, High Society, Kiss me Kate, Victor/Victoria, Rebecca, Love Never Dies, Sunset Boulevard, Cats, Next to Normal, Don Camillo & Peppone, Little Me, Carrie, Anatevka, Into the Woods, Cabaret. Zu Zeit ist sie zu sehen in Sunset Boulevard am Landestheater in Innsbruck.

    Seit 2004 produziert sie mit ihrer Firma MHMP ihre Solo-Programme, die Konzertreihe „Voices of Musical“ und ihre Musicalproduktionen „Next to Normal“ „Blutsbrüder“ und „Into the Woods“. Zur Zeit ist sie zusätzlich mit den Konzerten: „The Music of Bond“, “Voices of Musical – Hollywood 2.0 “ und „Maya Hakvoort „Soundtracks meines Lebens“ unterwegs.

    Im April 2024 feierte sie mit „Maya Hakvoort in Concert honoring Barbra Streisand“ Premiere und ist mit diesem Programm laufend zu sehen. Seit Mai 2024 singt sie die Lady Macbeth im neuen Musical Lady M. in Shanghai.

    Ab 3. Oktober 2025 ist sie im Musical „Wicked“ zu sehen, gefolgt von „The Sound of Music“ im Februar 2026 im Stadttheater in Baden. Am 19. September 2026 feiert sie ihren Geburtstag im Globe Wien mit Freunden und Kollegen auf der Bühne.

    Maya wurde mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich, dem Großen Ehrenzeichen für Verdiensten um das Bundesland Niederösterreich, dem Goldenen Rathausmann der Stadt Wien ausgezeichnet und bekam 2023 den Österreichischen Musiktheaterpreis 2023 für „Beste Musicaldarstellung“.

    Im Februar 2025 erhielt Maya Hakvoort als erste Europäerin den Shanghai Magnolia Stage Performance Award in der Kategorie „Best leading role für ihre herausragende Interpretation der Titelrolle in „Lady M.

     

  • Lukas Perman

    CR Julia Stix

    Lukas Perman studierte Schauspiel, Gesang und Tanz an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) und schloss sein Studium mit Auszeichnung ab. 2002 nahm er an der vom ORF veranstalteten Castingshow Starmania teil und kam unter die zwölf Finalisten. Bereits 2003 folgte ein Engagement am Theater an der Wien für die Musicalproduktion Elisabeth. Danach war er in der Titelrolle der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals Romeo und Julia am Wiener Raimund Theater zu sehen. 2007 führte ihn die Musicalproduktion Elisabeth (in deutscher Sprache) mit den Vereinigten Bühnen Wien in einer zehnwöchige Tournee durch Japan. In den folgenden Jahren war Lukas Perman fast ausschließlich für Produktionen und Konzerte in Japan engagiert. 2008 spielte er in der japanischen Version von Maurey Yestons Phantom die Rolle des Philip de Chandon auf Japanisch. Nach seiner Rückkehr nach Wien folgte ein Engagement an der Wiener Volksoper als Freddy in My fair Lady. Von 2009 bis 2011 war er als Alfred in der neuen Wiener Fassung von Tanz der Vampire im Wiener Ronacher zu sehen. 2012 veröffentlichte er zusammen mit Marjan Shaki (als Duo Marjan & Lukas) die CD „Luft und Liebe“. Im Jahr 2013 trat Perman in der achten Staffel von Dancing Stars an und belegte als Finalist den dritten Platz. Von Juni 2013 bis Jänner 2014 kehrt er zum Musical zurück und spielt in Elisabeth erneut den Kronprinzen Rudolf am Raimund Theater. 2017 spielte er in I am from Austria den Josi Edler. 2019 kehrte er in der Rolle des Dr. Roger Fleuriot in dem Stück Meine Schwester und ich an die Wiener Volksoper zurück. Als Moderator wirkte Perman bei diversen Konzerten und Events, zum Beispiel bei Musicalstars im Römersteinbruch St. Margarethen, sowie im TV in den ORF-Sendungen Licht ins Dunkel, Wir spielen für Österreich und Stimmen für den Frieden.

TICKETS