Die russische Sopranistin Maria Nazarova gehört zu den herausragenden Stimmen ihrer Generation. Seit 2015 ist sie Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper, wo sie in Rollen wie Pamina („Die Zauberflöte“), Despina („Così fan tutte“), Susanna („Le nozze di Figaro“), Adina („L’elisir d’amore“) und Adele („Die Fledermaus“) das Publikum begeistert. Ihre Vielseitigkeit, stilistische Eleganz und lebendige Bühnenpräsenz machen sie zu einer gefragten Interpretin des lyrischen Fachs.
Gastengagements führten sie an renommierte Opernhäuser wie die Mailänder Scala, die Staatsopern von Berlin, Hamburg und Stuttgart, das Bolschoi-Theater in Moskau, die Opernhäuser von Lyon, Tokio und Florenz sowie zu den Salzburger Festspielen. Dabei arbeitete sie mit namhaften Dirigenten und Regisseuren zusammen und überzeugte gleichermaßen im klassischen wie im zeitgenössischen Repertoire.
Maria Nazarova studierte an der Russischen Akademie für Theaterkunst in Moskau, am Mozarteum Salzburg und an der Musik und Kunst Privatuniversität Wien (MUK). Sie ist Preisträgerin mehrerer internationaler Gesangswettbewerbe und gewann 2015 den ersten Preis beim „Primo Concorso Lirico Internazionale di Portofino“.
Mit ihrer leuchtenden Stimme, ihrem feinen musikalischen Gespür und ihrer natürlichen Ausstrahlung verzaubert sie Publikum und Kritik gleichermaßen. Bei den Festspielen Taggenbrunn 2026 wird Maria Nazarova erstmals zu erleben sein – ein besonderer Abend mit einer außergewöhnlichen Künstlerin.



