Günther Groissböck studierte an der Wiener Musikuniversität bei Robert Holl und später bei José van Dam. Als einer der international gefragtesten Bässe, ist er regelmässiger Gast an den bedeutendsten Bühnen der Welt – wie der Metropolitan Opera, der Mailänder Scala, den Bayreuther Festspielen, der Bayerischen und der Wiener Staatsoper, dem Royal Opera House Convent Garden, sowie der Opéra National de Paris. Künftige Engagements umfassen u.a. Baron Ochs (Der Rosenkavalier, R. Strauss), König Marke (Tristan und Isolde, Wagner) und Philippe II (Don Carlos, Verdi) an der Met, Rocco (Fidelio, Beethoven) und Gurnemanz (Parsifal, Wagner) an der Bayerischen Staatsoper und sein Rollendebüt als Wotan im neuen Bayreuther Ring 2020. Neben seiner umfassenden Konzerttätigkeit widmet er sich auch dem Liedgesang. Seine mit Gerold Huber eingespielte Schubert-Doppel CD „Winterreise“ und „Schwanengesang“ und sein neues Album „Herz-Tod“ sind bei DECCA erschienen.
GÜNTHER GROISSBÖCK
NEUE WIENER CONCERT SCHRAMMELN
GÜNTHER GROISSBÖCK
NEUE WIENER CONCERT SCHRAMMELN
Fr 19. Juni 2026
20:00
€ 63
€ 52
€ 39
PROGRAMM
Günther Groissböck gehört zu den führenden Sängern weltweit. Er ist regelmäßiger Gast an der Wiener Staatsoper, der Metropolitan Opera in New York, der Bayerischen Staatsoper sowie den Salzburger Festspielen. Neben der Oper gilt seine besondere Liebe der Wiener Musik, die er gemeinsam mit den Neuen Wiener Concert Schrammeln teilt.
Unter dem Titel „Wann i nimma singen kann“ widmen sie sich den unvergänglichen Liedern von Hermann Leopoldi, Gerhard Bronner und André Heller – voll Witz, Tiefgang und Wiener Melancholie. Es ist der Klang von Wien, entstanden in Heurigenlokalen, geschätzt von den berühmtesten Musikern und heute in Konzertsälen weltweit zu hören. Tourneen führten die Neuen Wiener Concert Schrammeln bereits in über 30 Länder – und immer wieder zurück zum Heurigen in Wien.
